Aktuelles
Böse Klatsche in Lösort-Meiderich
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. September 2016 14:58
Am 4. Spieltag traten die Mädels aus Walsum ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer DJK Lösort-Meiderich an. Von Beginn an übernahmen die Lösorterinnen die Regie auf dem Platz. Die Gäste aus Walsum versuchten dagegen-zuhalten, ohne jedoch zwingend zu werden. Nach 10. gespielten Minuten verhinderte eine Glanzparade der Keeperin der Gäste die fast sichere Führung. Nur eine Minute später klingelte es zum ersten Mal im Walsumer-Kasten. Die hochgewachsene Stürmerin, der Lösorter, trifft eiskalt nach schöner Kombination. Walsum gibt sich noch nicht geschlagen. Im Gegenzug gelingt Irem Demirel fast der Ausgleich. DJK bleibt weiter am Drücker.
Drei Eckbälle in nur knapp zwei Minuten sprechen sicherlich Bände.
Die Stürmerinnen der Lösorter sorgen für Hochbetrieb in der 09er-Deffensive. Die Abwehr schläft den Schlaf der Gerechten und ein harmloses Schüsschen kullert lustig über die Linie. Nach dem 2:0 verschanzen sich die Gäste mit fast allen Spielerinnen in der eigenen Hälfte. Gelegentlich sorgt Irem Demirel, als Alleinunterhalterin im Angriff, für ein wenig Entspannung. Walsum kann sich aus der Umklammerung lösen. Die Handschuhe der Torfrau glühen wie zwei Herdplatten. Die vielen Paraden verhindern eine deutlich höhere Führung. Das Heimteam wirkt zielstrebiger und trifft in der 26. Minute zum verdienten 3:0. Meiderich stört früh den gegnerischen Spielaufbau und agiert mit raffinierten Pressing.
Zwei eklatante Abwehrfehler in der 30. und 35. Minute leiten die nächsten Gegentreffer ein. Nach 35. Minuten heißt es 5:0 für die Heimmannschaft. Im Minutentakt rollt die DJK-Offensive an. Die Meidericher-Torfabrik ist noch lange nicht geschlossen. Die Gäste überstehen die große Angriffswelle nicht, ohne dabei weiter Schaden zu nehmen. Vor dem Halbzeitpfiff schaltet die Heimmannschaft noch einmal hoch in den fünften Gang und trifft zum 0:6. Das halbe Dutzend ist voll und es ist noch eine Halbzeit zu spielen. Die erste Hälfte des Spiels war eine einseitige Angelegenheit. Walsum ohne den Hauch einer Chance gegen hoch überlegende Lösorterinnen.
Nach der Pause schalten die Meidericher-Juniorinnen zwei Gänge runter. Walsum lauert auf Konterchancen, die allerdings von der Abwehr sofort im Keim erstickt werden. Die meisten zaghaften Angriffsbemühungen der Gäste, aus dem Duisburger-Norden, veröden bereits im Mittelfeld. Der Auftritt der Walsumerinnen bleibt kraftlos. In der 56.
Minute kassiert Walsum dann das 7:0. Ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld und ein Missverständnis in der Abwehr führen zum nächsten überflüssigen Gegentreffer. In der 70. Minute entschied der Schiedsrichter, nach einem Foul einer Walsumer-Spielerin, auf Freistoß. Bei dem strammen Schuss, im rechten Winkel, war die gute Torfrau der Gäste machtlos. Nach dem Abpfiff heißt es 8:0 für die Heimmannschaft.
Fazit: Kopf hoch, Mädels! Schalke 04 ärgert sich viel mehr über seine Niederlage wie ihr. Die U17 aus Meiderich spielt schon über zwei Jahre erfolgreich zusammen. Die Gegnerinnen waren körperlich überlegen und die bärenstarke Stürmerin nur schwer unter Kontrolle zu bekommen. Das Spiel erinnerte an David gegen Goliath. Nur habt ihr leider die Steinschleuder zu Hause vergessen. Nach einem verlorenen Zweikampf sollte man nicht stehen bleiben, sondern vielleicht auch mal hinterherlaufen. Und kauft eurer Torhüterin im Vereinsheim ein Kratzeis. Sie alleine hat eine höhere Niederlage verhindert.
Es waren dabei: Karina Holdermann, Jolina Damrow, Elvan Aydin, Zeynep Karakus, Yasemin Yetim, Özge Sarki, Irem Demirel, Emina Bajric, Paulina Fitzon, Dilan Kolu, Melahat Sipahioglu, Ilayda Celikkan und Zoe Behrendt.
Autor: Jens Damrow
Ersatzgeschwächte U17 gewinnt in Wanheim
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 19. September 2016 10:28
Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen den Weseler SV ging es an diesem
Samstag in den Duisburger-Süden zum SV Wanheim 1900. Auch an diesem Spieltag war das Trainer-Team gezwungen, die Mannschaft umzustellen. Torjägerin Irem Demirel und Allrounderin Yasemin Yetim fehlten leider verletzungsbedingt. Dafür konnte Trainer
Mehmet Bajric wieder auf die Abwehrspielerin Elvan Aydin zurückgreifen. Nach dem Anpfiff verschliefen die Walsumer-Juniorinnen den Auftakt. In der 2. und 4. Minute bewahrte die Keeperin, ihre Mannschaft, mit starken Paraden vor einen Rückstand. Die Sportfreunde finden langsam zum Spiel und erarbeiten sich, in der 5. Minute, durch Paulina Fitzon die erste Torchance. Beide Mannschaften spielen nun auf Augenhöhe. Nach einem unfairen
Tackling entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für Walsum. Emina Bajric schießt jedoch deutlich über den Wanheimer-Kasten. Die Platzherrinnen haben große Probleme, die wieselflinke Emina Bajric unter Kontrolle zu bekommen. Immer wieder taucht die Offensivspielerin gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf.
Der SV Wanheim steht nicht sicher, doch es fehlt die Konsequenz im Abschluss. Die Walsumerinnen beherrschen das Spiel, trotzdem kassieren sie in der 23. Minute ein Tor. Ein schneller Konter des SV bringt das 1:0. Die Torfrau hatte keine Abwehrchance. Walsum steckt den Kopf nicht in den Sand. Keine drei Minuten verzieht Paulina Fitzon knapp am Tor vorbei. Die U17 aus Walsum will noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich.
Pauline Fitzon, Judenaz Ercan, Özge Sarki und Elvan Aydin kommen zu exzellenten Gelegenheiten. Es war zum Haareraufen. Die Mädels schossen einfach nicht auf das Tor, stattdessen versuchten sie, ganz im brasilianischen Stil, den Ball elegant über die Torlinie zu zaubern. Es war einfach nicht zu fassen. Walsum vergab Chancen wie am Fließband. Trotz drückender Überlegenheit geht es mit einem Rückstand in die Pause.
Die Walsumer-Mädels kehrten mit einer veränderten Formation zurück auf das Spielfeld. Elvan Aydin rückte in die Spitze. Abwehrchefin Jolina Damrow übernahm die linke Abwehrseite und Karina Holdermann bekam das Amt der Abwehrchefin. Der taktischen Positionswechsel machte sich augenblicklich bemerkbar. Es spielten nur noch die Girls aus Walsum. Die Heimmannschaft verschläft den Auftakt. Nach nur einer gespielten Minute hämmert die lauffreudige Elvan Aydin den Ball nur knapp am Tor vorbei. Walsum stört unbeeindruckt früh. In der 45. Minute trifft Elvan Aydin, nach schöner Einzelleistung, nur den Pfosten. Mehmet Bajric treibt seine Mädels weiter nach vorne, die Juniorinnen aus Wanheim kommen nur schwer zu Entfaltung. Im Strafraum der Heimmannschaft brennt es lichterloh. Die Spielerinnen, des SV, wirkten unorganisiert und standen vogelwild in der Abwehr. Nach mehreren Torschüssen prügelt Elvan Aydin das Leder aus nächster Nähe in die Maschen. Co-Trainer Ingo Holdermann hebt jubelnd die Arme. Der überfällige und verdiente Ausgleich ist gefallen.
Wanheim tut der Ausgleich gar nicht gut. Walsum stürmt weiter. Die wenigen Angriffe des SV werden von Karina Holdermann souverän abgefangen. In der 60. Minute wechselt der Trainer der Gäste noch einmal aus. Die angeschlagene Abwehrspielerin, Jolina Damrow, wurde erlöst, für die ehemalige Spielerin vom TV Voerde wurde Selina Bögüs eingewechselt. In der 62. Minute bedient Elvan Aydin, die frei stehende Özge Sarki, mit einem sehenswerten Pass. Özge Sarki kann völlig unbedrängt auf das Tor zu laufen und trifft zum verdienten 1:2. Warum die Heimmannschaft hier auf Abseits reklamierte, bleibt ein Rätsel. Die Walsumerinnen beherrschen die Partie, ohne weitere Tore zu schießen. Alleine Elvan Aydin hätte noch drei weitere Tore schießen müssen. Doch die Abschlüsse, vor dem Tor, waren oft viel zu überhastet. Nach zwei Minuten Nachspielzeit wird das Spiel
abgepfiffen. Walsum siegt in Wanheim.
Fazit:
Super Mädels, ihr habt verdient gewonnen. Aber versucht nicht den Ball in das gegnerische Tor zu tragen. Stoppen und schießen ist manchmal einfacher. An der Torausbeute müsst ihr noch arbeiten. Viele Grüße an Irem und Yasemin – Mädels, werdet schnell wieder gesund!
Es waren dabei:
Zeynep Karakus, Jolina Damrow, Karina Holdermann, Özge Sarki, Emina Bajric, Paulina Fitzon, Selina Bögüs, Ilayda Celikkan, Sura Özbas, Judenaz Ercan, Elvan Aydin und Melahat Sipahioglu.
Autor:
Jens Damrow
Unglückliche Niederlage gegen den Weseler SV
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 12. September 2016 00:36
Unter strahlend blauem Himmel empfing die Walsumer-U17 die Gastmannschaft aus Wesel. Die interessierten Zuschauer erlebten einen herrlichen Spätsommertag, während die beiden U17 Mannschaften auf dem heißen Spielfeld schwitzten. Das Trainer-Team Mehmet Bajric und Ingo Holdermann waren gezwungen die siegreiche Mannschaft von letzter Woche umzustellen. Für die eisenharte Elvan Aydin rückte die zweikampfstarke Yasemin Yetim in die Abwehr. Die schweißtreibenden Temperaturen machen sich bei den Spielerinnen schnell bemerkbar. Die ersten Minuten sahen die Trainer beider Teams eine defensive Anfangsphase. Es dauerte einige Minuten, bis beide Mannschaften in Tritt kamen. Nach 6 gespielten Minuten wechselte Trainer Mehmet Bajric aus. Torjägerin
Irem Demirel musste wegen Hüftbeschwerden vom Feld. Die hochgewachsene Paulina Fitzon nahm den Platz ein und kam in der 15. Minute zu ihrer ersten Torchance.
Nach der vergebenen Torchance wurden die Walsumerinnen stärker. In der 18. Minute scheiterte Mittelfeld-Leader Karina Holdermann an der starken Torfrau der Gäste. Die Hitze machte den Mädels zu schaffen. In der 17. Minute wechselte der Walsumer-Trainer erneut aus. Stürmerin Irem Demirel kehrte zurück und mit Zoe Behrendt kam eine frische Verteidigerin ins Spiel. Wesel wird besser. Abwehrchefin Jolina Damrow muss sich gleich mehrfach ins Zeug legen, um die gefährlichen Angriffe der Gegner zu entschärfen. Nach 20. Minuten ist das Spiel ausgeglichen. Stürmerin Irem Demirel kann geschickt an der Verteidigerin vorbeiziehen, scheitert aber an der sicheren Weseler-Torfrau. In der 24. Minute entschied der Schiedsrichter, nach einem taktischen Foul an Irem Demirel, auf Freistoß. Leider konnten die Walsumerinnen aus dieser Chance kein Kapital schlagen. Standardspezialistin Karina Holdermann hämmerte das Leder knapp über die Latte.
In der 25. Minute geht Wesel in Führung. Die Walsumer-Abwehr zögert und wird überrannt. Die Stürmerin der Gäste läuft ungehindert durch den Strafraum und trifft eiskalt zum 0:1. Nach einer halben Stunde unterbricht der Schiedsrichter das Spiel. Die zusätzliche Trinkpause wird von den Mädels beider Mannschaften dankend angenommen.
Kurz vor der Halbzeit erhöht Wesel den Druck. Yasemin Yetim, Zeynep Karakus und Jolina Damrow verhindern mit beherztem Eingreifen weitere Torchancen der Gegner. 4. Minuten vor der Halbzeit verhindert die Walsumer-Torfrau mit einer Glanzparade das fast sichere 0:2. Am Anfang der zweiten Halbzeit zeigt sich die U17 aus Walsum stark verbessert. Paulina Fitzon erkämpft sich einige Chancen. Walsum, versucht Strukturen ins Angriffsspiel zu bekommen. Die meisten Angriffe wirken überhastet und landen bei der sicheren Torhüterin. Zuerst hatten die Mannschaft von Mehmet Bajric kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Der Weseler SV kommt über die linke Seite, die Hintermannschaft ist in Schwierigkeiten. Die Stürmerin der Gäste schlenzt den Ball aus beinahe unmöglichen Winkel auf das Tor. Die chancenlose Keeperin wird von der grellen Sonne geblendet und der Ball zappelt im Netz.
Walsum liegt trotz Dominanz 0:2 hinten. Doch mit dem 0:2 hat Wesel den Walsumerinnen nicht die Lust am Spiel geraubt. Walsum nun mit mehr Tempo nach vorne. Der Trainer wechselt aus. Mit Emina Bajric kommt eine weitere Offensivspielerin ins Spiel. Nach einer Ecke in der 52. Minute gelingt Paulina Fitzon, mit dem zweiten Saisontreffer der Anschluss. Keine zwei Minuten später vergibt Paulina Fitzon eine dicke Möglichkeit zum Ausgleich. In der 55. Minute unterbricht der Schiedsrichter erneut das Spiel und verordnet allen Spielerinnen eine Trinkpause. Zehn Minuten vor dem Spielende holt die Abwehrspielerin, aus Wesel, die Sense raus und mäht Paulina Fitzon im Strafraum um. Der Schiedsrichter pfeift Strafstoß für die Sportfreunde. Die Gefoulte tritt selber an und schießt über das Tor. In der Schlussphase setzten sich die Walsumer-Mädels in der gegnerischen Hälfte fest. Doch die Stürmerinnen spielen kompliziert und egoistisch. Vier Minuten vor dem Spielende hatte auch die angeschlagene Abwehrchefin Jolina Damrow Feierabend. Für die Verteidigerin rückte Zeynep Karakus ins Team. Kurz vor dem Ende hatte Paulina Fitzon noch die Chance zum Ausgleich auf dem Fuß. Wieder scheiterte sie an der starken Torhüterin der Gäste.
Fazit: Schade, ein Unentschieden wäre mehr als gerecht gewesen. Die Mädels aus Wesel waren die abgezocktere Mannschaft. Man darf aber nicht vergessen, dass die Walsumer-Mannschaft größtenteils aus U15 Spielerinnen besteht und daher ist die Niederlage keine Schande. Abwehr Rambo, Elvan Aydin wurde schmerzhaft vermisst.
Es waren dabei: Zeynep Karakus, Jolina Damrow, Yasemin Yetim, Zoe Behrendt, Karina Holdermann, Özge Sarki, Irem Demirel, Emina Bajric, Paulina Fitzon und Selina Bögüs
Autor:
Jens Damrow
U17 gewinnt mit hohem Auswärtssieg
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. September 2016 23:31
Am ersten Spieltag reisten die Mädels der Walsumer-U17, bei angenehmen Spätsommertemperaturen, zur Konkurrenz nach Speldorf. Das erste Pflichtspiel dieser Saison bestritten die Walsumerinnen gegen körperlich überlegende Mädchen des VFB Speldorf. Die Mannschaft von Mehmet Bajric ließ sich jedoch nicht von der Robustheit der Gegnerinnen beeindrucken und legte sofort los.
Nach einem kurzen Abtasten kamen die Walsumer-Girls zu einer ersten Chance. Gleich zweimal scheiterte die lauffreudige Irem Demirel an der gegnerischen Torfrau. Nach 6 gespielten Minuten steht es dann verdient 0:1 für die Gastmannschaft. Eine scharfe Flanke von Irem Demirel in den Strafraum wird von Yasemin Yetim dankend mit dem Kopf angenommen. Die Keeperin, der Heimmannschaft, kann das Leder von der Linie kratzten, doch Yasemin Yetim lässt sich das Tor nicht mehr klauen und stochert den Ball zum 0:1 in die Maschen des VFB Speldorf. Der VFB drängt auf ein schnelles Ausgleichstor, doch die Angriffsbemühungen können von Abwehrchefin Jolina Damrow, Elvan Aydin und Zeynep Karakus mühelos gestoppt werden. Die Walsumerinnen nutzten ihre läuferischen Qualitäten. Die Stürmerin, Irem Demirel, vergibt zwei Großchancen in nur einer Minute. Trainer Mehmet Bajric wechselt aus und bringt Paulina Fitzon. Neuzugang Paulina Fitzon fügt sich blendend in die Mannschaft ein. Immer wieder taucht die schnelle Stürmerin vor dem gegnerischen Tor auf. In der 11. Minute nutzt Walsum die spielerische Überlegenheit und Irem Demirel erzielt ihren ersten Saison-Treffer. Es steht 0:2 für die Gäste von Walsum 09.
Die Walsumerinnen spielen munter weiter. Paulina Fitzon erkämpft sich den Ball vor dem gegnerischen Strafraum und flankt unbedrängt zur frei stehenden Yasemin Yetim. Fräulein Yetim lässt sich nicht lange bitten und knallt die Kugel in das Tor des VFB. Walsum bleibt das bessere Team. Irem Demirel und Paulina Fitzon vergeben Torchancen im Akkord. Die Torfrau der Speldorfer verhindert mit guten Paraden einen höheren Rückstand. Gegen Ende der ersten Halbzeit wird das Spiel zunehmend härter.
In der 14. Minute wird das Spiel für kurze Zeit unterbrochen, da Verteidigerin Elvan Aydin mit einer Gegenspielerin unglücklich zusammengestoßen war. Beide Spielerinnen konnten unbeschadet weiterspielen. In der 40. Minute hörten die Trainer Mehmet Bajric und Ingo Holdermann laute Geräusche einer Kettensäge, das war allerdings nicht der örtliche Platzwart, der Brennholz für kalte Winternächte sägt, sondern die lauten Schnarchgeräusche der Hintermannschaft. In Gedanken tranken die Mädels anscheinend schon ihren Pausencocktail. Völlig ungestört marschiert die gegnerische Stürmerin durch den Walsumer-Strafraum und trifft aus spitzem Winkel zum 1:3. Der Schiedsrichter lässt zwei Minuten nachspielen und das Heimteam erhält nach einem Foul von Elvan Aydin einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Trainer Mehmet Bajric kann entspannt durchatmen, der Ball fliegt weit über das Tor in Richtung Speldorfer-Innenstadt. Zur Halbzeit steht es 1:3 für die Sportfreunde aus Walsum.
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur zweiten Halbzeit an. Doch er hätte die Pfeife besser im Mund lassen sollen, denn nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff trifft Torjägerin Irem Demirel nach herrlichem Solo zum 1:4. Walsum macht weiter Dampf. In der 45. Minute gelingt Emina Bajric nach einem katastrophalen Abwehrfehler des VFB das 1:5. Powerplay von Walsum. In der 47. und 50. Minute trifft Irem Demirel mit einem Doppelpack zum 1:6 und 1:7. In der 60. Minute krönt Neuzugang Paulina Fitzon ihre tolle Leistung mit einem Tor. Es steht 1:8 für die Sportfreunde. Zwei Minuten später hören die Walsumer-Trainer erneut das imaginäre Sägen. Die Mädels in der Abwehr träumen von Sonne, Strand und süßen Softdrinks. Die Heimmannschaft nutzt diese Träumereien aus und weckt die Walsumerinnen mit einem unnötigen Gegentreffer. Nach 62. Minuten steht es 2:8 für die Gäste. Der Trainer nahm den Gegentreffer mit Humor denn die quirlige Özge Sarki, ein weiterer Neuzugang von Wacker Walsum, erhöhte mit einem Doppelpack auf 2:10. Nach 78 .Minuten ist das Spiel längst entschieden. Das Gäste-Team führt 2:10.
Kurz vor dem Abpfiff musste die fleißige Yasemin Yetim nach hartem Foul vom Platz.
“Gute Besserung, Yasemin“.
Den Schlusspunkt setzte Offensivspielerin Emina Bajric. Mit einem sehenswerten Lupfer über Verteidigerinnen und Torfrau traf die Tochter des Trainers zum verdienten 2:11. Trainer Mehmet Bajric wird nach diesem herrlichen Tor über eine Taschengelderhöhung nachdenken müssen.
Fazit: Das Trainer-Team hat gute Arbeit geleistet. Die Mädels waren läuferisch stark und haben um jeden Ball gekämpft. Bei den Sportfreunden in Walsum wächst eine gute Mannschaft zusammen.
Es waren dabei: Karina Holdermann, Jolina Damrow, Elvan Aydin, Zeynep Karakus,
Yasemin Yetim, Özge Sarki, Irem Demirel, Emina Bajric, Paulina Fitzon, Dilan Kolu,
Selina Bögüs, Ilayda Celikkan und Fabien Neuroth.
Autor:
Jens Damrow
Erfolgreicher Saisonauftakt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. August 2015 07:59
Mit einem deutlichen 4:0 Erfolg bei der 3. Mannschaft von Meiderich 06/95 startete unsere 1. Mannschaft am Sonntag erfolgreich in die neue Saison. In einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel war der Sieg lange fraglich. In der ersten Spielhälfte egalisierten sich die beiden Teams und kamen im Dauerregen kaum zu Torchancen. Nach dem Seitenwechsel musste dann aber auch der Gegner aus Meiderich neidlos anerkennen, dass das bessere Team eindeutig aus Walsum kam. Die Chancen häuften sich und folgerichtig traf Mika Aricicek dann nach 70 Minuten zum erlösenden und hochverdienten 1:0. Der Bann war gebrochen und am Ende stand durch die weiteren Treffer von Karim Zroui (2) und Sinan Zengin ein vorher nicht erwarteter klarer Erfolg.
Die 2. Mannschaft verlor unglücklich gegen die Zweite von Meiderich 06/95 mit 1:2. Torschütze war Tobias Toszkowski.
Das Spiel der 3. Mannschaft bei RWS Lohberg II fiel dem Dauerregen zum Opfer und muss bereits am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr nachgeholt werden.
Unsere A-Junioren warteten am Sonntagmorgen vergeblich auf den Gegner und bereiteten sich in voller Stärke angetreten in einem Trainingsspiel selber auf die am nächsten Wochenende beginnende Saison vor.
Saisonstart am Sonntag
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 14. August 2015 11:19
Am kommenden Sonntag startet für unsere Seniorenteams die Saison 2015/16. Durch die Reduzierung der Kreisliga B auf 3 Gruppen und die damit verbundene Vergrößerung der Gruppenstärke, kommt ein Mammutprogramm auf unsere Herrenmannschaften zu. Die erste Mannschaft tritt in Gruppe 3 an, eine aus 18 Teams bestehenden Liga, welche auch für einige Spiele unter der Woche sorgt. Erster Gegner an diesem Wochenende ist die Drittvertretung des SV Meiderich 06/95. Anstoß an der Honigstraße wird um 15.00 Uhr sein.
Noch ein Team mehr wartet auf unsere 2. Mannschaft die erstmals in Gruppe 2 antritt und dort auf weitestgehend unbekanntere Teams aus dem Duisburger Süden trifft. Aber auch der Duisburger Norden ist in der Gruppe vertreten, so dass am Sonntag mit Meiderich 06/95 II ein alter Bekannter als erster Gegner zum Römerhof kommt. Anstoß ist bereits um 13.00 Uhr.
Unsere neu formierte 3. Mannschaft ist zwar nicht von der Reduzierung der Kreisliga B auf 3 Gruppen betroffen, spielt aber trotzdem in einer auf 18 Mannschaften ausgelegten Gruppe. Allerdings haben bereits vor Saisonstart mit Gelb Weiß Hamborn II und dem SV Laar 21 III zwei Teams sich wieder verabschiedet. Die erste Reise geht am Sonntag nach Lohberg wo es um 13.00 Uhr gegen RWS Lohberg II geht.
Eigentlich sollten auch unsere Frauen am Wochenende mit einem Pokalspiel in die Saison einsteigen. Allerdings erwischte das Team von Neutrainer Rolf Fischer ein Freilos in Runde 1 und bleibt somit spielfrei.